Das Universum lebt von dramatischen Fusionen riesiger Galaxien. Dabei werden die Sternenhaufen neu gemischt. Und das alles geschieht in Superzeitlupe. Das Weltraumteleskop Hubble beobachtet seit 18 Jahren den Kosmos. Es lieferte unter anderem erstmals zuverlässige Daten zu Schwarzen Löchern, die sich meistens im Zentrum von Galaxien befinden. Die Nasa nahm den Geburtstag von Hubble zum Anlass, eine eindrückliche Bilderkollektion zu kollidierenden Galaxien im Internet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Aufnahmen stammen aus dem gigantischen Bilderarchiv der Nasa und der europäischen Weltraumagentur Esa. 59 Bilder zeigen Schnappschüsse faszinierender Fusionsprozesse. Es ist eine eindrückliche Zeitreise durch Hunderte Millionen Lichtjahre. Zu jeder Aufnahme erhält der Betrachter in wenigen Worten die wichtigsten Angaben zu den fusionierenden Galaxien. Auf die Reise...