Tod einer Legende: Mit dem Linientreu an der Budapester Straße schließt eine der letzten West-Berliner-Kultdiskos. 26 Jahre hielt sich die wohl letzte Original-Achtziger-Diskothek.
Als der Laden aufmachte, hießen Clubs noch Disko. „Die Tanzfläche war schon damals rund wie eine Manege und mittig, rundherum stiegen im Kreis die Sitzbänke an, das ist das Besondere an dem Laden“, erinnert sich Mittvierzigerin Frauke Johannsen, früher Stammgast im Linientreu. Nach Abschlussparties am Wochenende gehen die Strahler aus im „Treu“ an der Budapester Straße, der wohl letzten Original-Achziger-Diskothek, nach 26 Jahren. Der Mietvertrag läuft aus, das Bikinihaus wird grundsaniert. Weiter...
Wandmalereien in der Grotte von Lascaux durch Umwelteinflüsse bedroht
Die prähistorischen Wandmalereien in der Grotte von Lascaux sind vom weissen Schimmelpilz befreit worden. Nun bereiten aber schwarze Flecken den Wissenschaftern Sorgen. Die 18'000 Jahre alten Malereien sind seit ihrer Entdeckung von Umwelteinflüssen bedroht. Kritiker monieren, dass die Höhlen zu «Tode gepflegt» würden. Weiter...