Nach mehr als 23 Jahren hat der Tanztempel "Far Out" am Lehniner Platz gegenüber der Schaubühne den Betrieb eingestellt und keiner hat es gemerkt. September 2006
Im Berliner Volkspark Hasenheide hat am Sonntag mit einer religiösen Zeremonie der Bau eines Hindu-Tempels offiziell begonnen. Hinduistische Priester segneten die Tempelbaustelle. Bauherr ist der gemeinnützige Verein Sri Ganesha Hindu Tempel Berlin. Weiter...
Patricia Kaas wurde am 5.12.1966 in Forbach, Lothringen als jüngstes von sieben Kindern (fünf Jungen und zwei Mädchen) geboren. Ihr Vater Joseph, ein Bergmann, war Franzose, ihre Mutter Irmgard Deutsche. Kaas wuchs in Stiring-Wendel auf, einem Ort zwischen Forbach und Saarbrücken auf der französischen Seite der Grenze. Bis zum Alter von sechs Jahren sprach sie ausschließlich saarländisch Platt. Aus ihrer deutsch-französischen Herkunft resultiert auch ihr mehrfach ausgezeichnetes Engagement für die Freundschaft der beiden Länder.
In den USA ist ein Streit um das Wäscheaufhängen entbrannt
Sie gelten als Fahnen der Armut: im Winde flatternde Laken, Handtücher, Unterhosen. Wäschestücke, die draussen zum Trocknen aufgespannt sind, sind fast nur noch in armen südlichen Ländern zu sehen. Seit der Wohlstand der sechziger Jahre den Wäschetrockner im amerikanischen Durchschnittshaushalt einführte, gilt das Wäschetrocknen im Freien als asozial. Weiter... Zum Projekt Wäscherei...