Korallensex beeinflusst ganzes Riff entscheidend
Ein internationales Forscherteam unter Leitung eines Wissenschaftlers der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München https://www.uni-muenchen.de hat herausgefunden, was mit den immensen Mengen an Eiern und Spermien geschieht, die während der massenhaften Ablaiche ("Coral Spawning") der Korallen im Great Barrier Reef, Australien, abgegeben werden. Die Auswirkungen dieser fein abgestimmten "Sexorgie" löst eine Kaskade von Prozessen aus, die das Leben am Riff maßgeblich beeinflusst, berichten die Forscher in der jüngsten Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Coral Reef.
Weiter...
Weiter...
zebu - 13. Sep, 19:52