Die antarktische Klimageschichte der vergangenen 800.000 Jahre haben Forscher nun anhand eines mehr als drei Kilometer langen Eisbohrkerns entschlüsselt. Damit ist ein Meilenstein im europäischen Eiskern-Bohrprojekt EPICA (European Project for Ice Coring in Antarctica) gelungen. Über den wissenschaftlichen Erfolg berichten die Forscher im Fachmagazin Science Express. Weiter...
Mit Rock und Pop will das Grossaquarium Sea Life, in Konstanz, für mehr Nachwuchs bei Haien sorgen. Die Musik soll ihr Paarungsverhalten anregen. Die Aktion läuft bis zum 30. Juli 2007. Unter Wissenschaftlern ist noch ungeklärt wie die Haie überhaupt auf Musik reagieren. Die Besucher können mithelfen. Sie bekommen einen Zettel auf dem sie Beobachtungen über das Balz- und Paarungsverhalten der Haie notieren können.
Malaysias Nashörner sind wegen Fortpflanzungsproblemen in ihrem Bestand gefährdet. Eine niedrige Spermienproduktion vermindert die Chancen, dass die Weibchen trächtig werden.
Die Nashörner hätten generell Schwierigkeiten bei der Paarung, sagte Laurentius Ambu, der Chef der Behörde für Wildtiere, der «New Straits Times». Vielleicht liege es daran, dass sie verstreut und zurückgezogen im Dschungel lebten und so nur selten die Möglichkeit zur Paarung bekommen.
Schätzungen zufolge leben zwischen 30 und 50 Nashörner im dichten Urwald in der malaysischen Provinz Sabah auf Borneo. Bei einem Treffen von Wissenschaftlern in dieser Woche sollen Massnahmen zur Rettung der Tiere besprochen werden. (mow/sda)
TagesAnzeiger/Zürich 6.7.07
Häufung von Fällen in Deutschland - Infektionen auch in Frankreich
In Wildvögeln aus mittlerweile vier deutschen Bundesländern und aus Ostfrankreich sind die zurzeit gefürchteten, hoch pathogenen H5N1-Viren nachgewiesen worden. In Deutschland wird das Risiko einer Einschleppung der Seuche in Hausgeflügel nun höher bewertet. Weiter
Eine unwiderstehliche Aufforderung und schicksalhafte Begegnungen in der Documenta-Stadt
«Ab nach Kassel!» - Die volksmündliche Aufforderung wirkt im Documenta-Jahr gebieterisch. Dabei handelt es sich, was ihren allmählich verblassenden redensartlichen Gehalt angeht, gar nicht so sehr um eine Einladung, sondern eher um eine Ausladung; sie gibt, scherzhaft oder auch nicht. Weiter...
Sehen Sie in Ihrer Kaffeetasse auch immer die kleinen toten Kakaopflückerkinder? Ist Ihr ICH auch ein Parasit? Und fragen sie sich manchmal, wann die Erde endlich platzt? Schnappen sie sich einen sicheren Platz und erleben sie emotionsgeladenes Entertainment über den Untergang der Erde, freuen sie sich auf schon lang nicht mehr da gewesene Spezialeffekte und hausgemachte gema-freie Musik.