Piranhas bilden Schwärme nicht, um andere Tiere zu jagen, sondern um sich selbst vor Feinden zu schützen. Entsprechend schwimmen in den Schwärmen die größeren, erfahreneren Fische in der Mitte. Das schließen Anne Magurran von der Universität von St. Andrews in Schottland und Helder Queiroz vom Mamirauá-Institut in Brasilien aus Beobachtungen der Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum im Amazonas. Weiter...
Mit dem Fahrrad durch die Gegend bei Mantua
Die Region um Mantua ist eine stille Ecke der sonst doch sehr geschäftigen Lombardei. Besonders wohl fühlen sich hier Gäste, die sich die Zeit nehmen, selbständig und im eigenen Rhythmus auf Entdeckungstour zu gehen, am besten zu Fuss, per Velo oder im Kanu. Weiter...