Der Kragenhai kommt nur extrem selten an die Oberfläche - ihn zu filmen, gelingt so gut wie nie. Jetzt haben es Japaner doch geschafft: Sie fingen einen der Aal-ähnlichen Tiefsee-Fische und nahmen erstaunliche Bilder von ihm auf. Weiter...
Spielplätze für Senioren will Nürnbergs 2. Bürgermeister Horst Förther (SPD) ab 2007 in der Frankenmetropole bauen lassen. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht er über Hexenschuss auf dem Kinderspielplatz, Federball für Alte und die Angst vorm Schaukeln. Weiter...
Auch in Neukölln soll es bald einen Spielplatz für Senioren geben mit Möglichkeiten für Boccia, Boule und Schach. Weiter...
Möglicher Standort: Schmiedeteich in Rudow oder in der Gropiusstadt (Berliner Woche vom 24.01.07)
Zu Beginn der zweiten Januarwoche verschwand in der Einfamilienhaussiedlung in Grünau die erste Katze. Einige Tage später war die zweite weg, die einer Familie ein paar Häuser weiter gehörte. Dann auch noch Mecki. Am 15. Januar spazierte der rot-weiß-gefleckte Kater aus dem Haus von Gabriele Groh und ist seitdem spurlos verschwunden. "Das alles kann kein Zufall sein", sagt die Frau. Acht Jahre lang lebte das Tier in ihrem Haus. Auf Wanderschaft bei der Suche nach einem Weibchen kann er nicht sein, er ist kastriert. Das waren auch die beiden anderen verschwundenen Tiere.
So wie in Grünau verschwinden überall in Berlin Tiere auf mysteriöse Weise. Vergangenes Jahr wurden beim Berliner Tierschutzverein rund 2 500 Katzen als vermisst gemeldet. Nach Schätzungen des Vereins, wurden 500 von ihnen von illegalen Tierfängern gestohlen und weiterverkauft. Besonders viele Vermisstenmeldungen erhält der Berliner Tierschutzverein derzeit unter anderem aus Zehlendorf. Weiter...
Trotz eines Schildes am Gartenzaun mit der Aufschrift »Warnung vor dem Hund« kann der Besitzer des Tiers im Falle eines Falles haftbar gemacht werden, informierte kürzlich die R+V-Versicherung. Ein Schild allein reiche nicht aus. Das Grundstück müsse so gesichert sein, daß es niemand betreten könne. »Ein freilaufender Hund stellt eine Gefährdung dar, vor der andere geschützt werden müssen«, erklärten die Experten. Weiter...
Die Statiker vom Berliner Hauptbahnhof sind international renommierte Ingenieure. Doch nicht nur in der Hauptstadt haben sie derzeit wenig Glück. Zurzeit wird im schleswig-holsteinischen Halstenbek eine Sporthalle abgerissen, für deren Statik das Büro Schlaich, Bergermann und Partner ebenfalls zuständig war. Das Bauwerk mit einem 1 200 Quadratmeter großen Glasdach war zuvor zwei Mal eingestürzt, wie der örtliche Bauamtsleiter Holger Lange gestern sagte. Weiter...