Paris ist eine der am dichtesten bebauten Städte Europas. Grünflächen sind Mangelware. Doch die Geteilten Gärten, die «Jardins partagés», schiessen seit kurzem wie Pilze aus dem Boden.
Die Idee stammt aus New York. Dort warf die «Green Guerilla» in den 70er-Jahren Samen auf brach liegende Parzellen des New Yorker Zentrums. Ein Vorgehen, das mittlerweile auch in Städten wie Zürich nicht unbekannt ist. In Paris geht es gesitteter zu. Hier tut man sich zusammen, lässt sich ein ungenutztes Grundstück zuteilen und legt erst dann los. Weiter...
»Ein Unbekannter hat in Möglingen vergiftete Knochen für Hunde ausgelegt. Am Samstag war ein Dalmatinerhund der Leidtragende, er fand auf dem Kirchweg in der Nähe einer Scheune in einer Tüte mehrere Geflügelknochen und fraß diese. In einer Tierklinik wurde eine akute Vergiftung diagnostiziert, die Hundehalterin erstattete Anzeige. Bei dem verwendeten Gift handelte es sich um das verbotene Schädlingsbekämpfungsmittel E 605. Der Hund hat die Vergiftung überlebt. Außer dem Dalmatiner wurde laut Polizei angeblich bereits vor drei Wochen ein kleiner Mischlingshund wegen einer Vergiftung behandelt.
Zwei Hundehalter zeigten im Januar vergangenen Jahres Vergiftungen ihrer Hunde an. Die Tiere hatten sich ebenfalls im nahe gelegenen Ammertal aufgehalten und dort Geflügelknochen gefressen. Ein Hunde verendete. Bei der damaligen Untersuchung stellte sich auch E 605 als auslösendes Gift heraus. Hinweise nimmt die Polizei Ludwigsburg, Telefon (07141) 189, entgegen.« Bietigheimer Zeitung
Einer der am häufigsten vorkommenden Süßwasserfische der USA, der Sonnenbarsch, ist nun nach Berichten von BBC-Online https://news.bbc.co.uk auch als Mittel zur Terrorbekämpfung im Einsatz. Die Fische reagieren sehr empfindlich auf chemische Veränderungen im Wasser und werden nun in den Trinkwasserreservoirs der Städte San Francisco, Washington und New York eingesetzt, um eventuelle Angriffe sofort abzuwehren.
Der Blaue Sonnenbarsch (Lepomis macrochirus) wird in Becken gehalten, die von den Wasserleitungen gespeist werden. Ein computergesteuertes System registriert Veränderungen im Verhalten der Fische und sendet Alarmsignale aus, wenn etwas passiert. Seit dem 11. September 2001 nimmt die US-Regierung einen möglichen Angriff auf das Trinkwassersystem der Großstädte sehr ernst. Permanent werden Analysen der Wasserqualität durchgeführt und das System auf seine Sicherheit hin überprüft. Weiter...
Bei der Abstimmung am Montag im EU-Agrarministerrat in Brüssel kam's raus: Deutschland hat für die Zulassung von Gen-Raps des Gentechnik-Konzerns Bayer gestimmt. Verantwortlich dafür ist der Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU). Er scheint keine Lehren aus dem Gen-Reis-Skandal der letzten Wochen gezogen zu haben: Der nie zugelassene gentechnisch veränderte LL601-Reis von Bayer CropScience war in ganz Europa gefunden worden. Weiter...
Die Rot-Grüne Bundesregierung hat mit der Befreiung von Pflanzenöl von der Mineralölsteuer einen regelrechten Boom ausgelöst. Doch Biosprit ist beileibe nicht so klima- und umweltfreundlich, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Weiter...