Genetische Untersuchungen haben ergeben, dass die deutschen Wölfe eindeutig der polnischen Population zugeordnet werden können. Das berichtet jetzt das Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz im sächsischen Rietschen. Die Raubtiere haben den Weg über die Grenze offenbar auf eigenen Pfoten geschafft. Das hatten Anwohner in der Region zum Teil angezweifelt. Sie vermuteten, dass die Tiere etwa von privaten Wolfshaltern illegal ausgewildert worden waren. Weiter...
Es gibt ihn wirklich, obgleich selbst gut informierte Zeitgenossen es kaum glauben mögen: Den Badischen Riesenregenwurm. Das Tier der Marke XXL wird bis zu 60 Zentimeter lang und lebt ausschließlich in Südbaden, vor allem rund um den 1414 Meter hohen Belchen bei Schönau (Kreis Lörrach). Dort wurde nun ein bundesweit wohl einmaliger Erlebnispfad zu Ehren dieses Tiers eingerichtet. Weiter...
Millionen Menschen im Großraum Washington könnten durch ihr Trinkwasser gefährdet sein. Das berichtete die "Washington Post" am Mittwoch. Denn die Zahl offensichtlich schwer umwelt-geschädigter Fische im Fluss Potomac habe in beunruhigendem Maße zugenommen. Immer mehr männliche Forellen- und Schwarzbarsche besäßen weibliche Geschlechtsmerkmale und trügen unreife Eier in sich. Weiter...