Eine Maus hat die Stromversorgung in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh lahm gelegt. Das Tier habe es geschafft, einen Kurzschluss in einem 40-Megawatt-Werk südlich der Stadt auszulösen, teilten Behördenvertreter mit. Weiter...
Mit den Sommertemperaturen müssen auch Haustiere sorgfältig vor lebensgefährlicher Überhitzung geschützt worden. Denn die meisten Heimtiere können mangels Schweissdrüsen nicht schwitzen, erinnert die Stiftung für Tierschutz von Susy Utzinger. Gegebenenfalls sei auch Nothilfe an fremden Tieren zu leisten.
Mit einfachen Regeln können die geliebten Vierbeiner vor einem Hitzschlag bewahrt werden: Bei Hunden empfiehlt die Stiftung, Spaziergänge entlang von Bächen und Flüssen zu unternehmen. Langhaarige Hunde sollten allenfalls geschert werden. Anstrengende Velotouren bei grosser Hitze sind zu unterlassen. Autoscheiben können mit getönter Klebefolie verdunkelt werden. Weiter...
Endlich ist es Sommer – aber die Ozonwerte steigen. Ozon beeinträchtigt in höheren Konzentrationen die Gesundheit. Wie hoch sind die Ozonkonzentrationen in meiner Umgebung? Welche Belastung ist zu erwarten? Antwort auf diese Fragen gibt das Umweltbundesamt (UBA) im Internet. Unter der Adresse https://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/aod.htm veröffentlicht das UBA stündlich aktualisierte Ozonwerte und Ozonprognosen für Deutschland – auch an den Wochenenden, übersichtlich und in Kartenform. Weiter...